Recklinghausen-Suderwich. Das neuapostolische Sozial- und Bildungswerk (SBW) präsentiert im neuen Jahr ein neues Angebot: "Selbstverteidigung für den Alltag erlernen". Schon seit mehreren Monaten wird das SBW-Team mit der Frage konfrontiert, ob nicht ein solches Angebot, das sich gleichermaßen an Kinder und Erwachsene richtet, die Vielfalt noch weiter erhöhen könne.
Schließlich beschloss der Vorstand, ein solches Angebot ins SBW-Zentrum zu holen. Es handelt sich dabei um eine besondere Kampfsportart, die Kinder und Erwachsene erlernen können: "Tao Kune Do". Ein erfahrener Kampfsportmeister aus Bochum wird am Montag, 15. Februar 2016, um 18 Uhr eine Einführungsveranstaltung im SBW-Zentrum Suderwich halten. Er wird über Tipps, Tricks und besondere Kampftechniken dieser Sportart, die sich auch an Kinder ab acht Jahre richtet, sprechen.
Der Eintritt zu dieser Einführungsveranstaltung ist frei. Kostenpflichtig hingegen sind die Folgekurse. Geplant sind zwei Kurseinheiten mit jeweils zehn Unterrichtsstunden jeweils montags für eine Stunde im SBW-Zentrum. Der erste Kurs richtet sich an Kinder ab acht Jahre, der zweite Kurs ist für Erwachsene (auch Frauen) vorgesehen. Mitglieder des SBW erhalten einen Rabatt.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk