Ramstein. Das neuapostolische Sozial- und Bildungswerk (SBW) war vom 26. bis 28. Juni 2015 eines von vielen Gästen beim traditionellen Rheinland-Pfalz-Tag in Ramstein. Auf der Kirchenmeile rund um die Katholische Kirche St. Nikolaus präsentierten sich unter anderem die Neuapostolische Kirche des Bezirks Saar-Pfalz um den Bezirksältesten Königstein, die Gruppe der Senioren, die Trauerbegleiter - und eben das SBW.
Pominentester Gast der Großveranstaltung war Landesmutter Malu Dreyer. Die Ministerpräsidentin des Bundeslandes Rheinland-Pfalz und ihre Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen, Irene Alt, informierten sich auch am SBW-Stand über die zahlreichen Angebote von Bildungs- und Beratungsveranstaltungen. "Ich freue mich, dass Sie da sind und danke Ihnen für Ihre Arbeit, die sie leisten", sagte die Ministerpräsidentin. Und ihre Ministerin ergänzte: "Diese Arbeit ist sehr gut und ich bin sehr beeindruckt darüber, mit welchem Engagement das SBW hinter diesen Beratungen steht", sagte sie in Richtung des SBW-Vorstands um Artur Burg.
Für den Freitagabend stand ein besonderes Konzert auf dem Programm: Der Kammerchor und das Orchester aus dem Bereich Südhessen gaben ein Konzert in der Katholischen Kirche St. Nikolaus in Ramstein vor fast vollem Haus. "Laut Aussagen einiger Zuhörer war es grandios", sagt Artur Burg, der sich über die Beteiligung am Rheinland-Pfalz-Tag zufrieden zeigte. "Wir konnten an diesen drei Tagen viele Informationen über unsere Kirche, unser neuapostolisches Sozial- und Bildungswerk sowie die Trauerbegleitung los werden und viele Interessierte Menschen zu bestimmten Themen beraten."
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.