Haltern/Recklinghausen. Der Countdown für die Anmeldungen zu den beiden BBE-Veranstaltungen in diesem Jahr in der Familienherberge Haltern am See hat begonnen. Die SBW-Geschäftsstelle in Person von Stefanie Dorowski-Lahme und Projektleiter Klaus Bühmann hoffen auf viele Anrufe und Anmeldungen. Die Veranstaltungen finden statt vom 6. bis 15. August sowie vom 8. bis 17. Oktober. Auf eine gesonderte Veranstaltung für über 60-Jährige (Ü60) wird in diesem Jahr verzichtet (wir berichteten).
Die zweite Veranstaltung dieser Art im vergangenen Sommer war für die SBW-Verantwortlichen um Vorsitzenden Manfred Dorowski Grund und Anlass für eine Fortsetzung. Nach mehreren Gesprächen mit dem Hauptsponsor NAK-karitativ, gab es für dieses Jahr sogar eine Zusage von finanziellen Mitteln für gleich zwei Seminare.
"Für beide Veranstaltungen gelten die Voraussetzungen wie vor einem Jahr", sagt Projektleiter Klaus Bühmann dazu. Das heißt: Teilnehmen können Singles, Alleinerziehende und Familien, die auf Arbeitslosengeld II und soziale Grundsicherung angewiesen sind.
Unterkunft und Reisekosten werden jeweils vom SBW übernommen. Für die Verpflegung während des gesamten Aufenthalts ist eine einmalige Kostenbeteiligung in Höhe von 50 Euro pro Erwachsenen und 25 Euro pro Kind (bis 16 Jahren) zu entrichten. Während der gesamten Veranstaltung gibt es eine extra Kinderbetreuung. Die Anmeldung zu den sozialen Bildungsangeboten des SBW muss schriftlich erfolgen. Das Ankündigungsplakat, der Flyer und das Anmeldeformular stehen zum Download auf der Startseite bereit.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk