Herzfeld. Überwältigt waren die Vertreter des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerkes (SBW), Klaus Bühmann und Helmut Kretschmann, über die großzügige Spende der Senioren des neuapostolischen Kirchenbezirks Hamm.
Im Herzfelder Bürgerhaus hatten sich 158 Senioren des Bezirks am 5. Mai 2015 versammelt. Der Bezirksseniorenbeauftragte, Priester i.R. Rainer Grabowski, begrüßte auch den zuständigen Apostel Wolfgang Schug. Die Apostel i.R. Klaus Dieter König und Hermann Magney, sowie Bischof i.R. Horst Simon, waren der Einladung ebenfalls gefolgt. Alle drei waren in ihrer aktiven Dienstzeit im Bezirk Hamm viele Jahre als Seelsorger tätig.
Als weitere Gäste waren der Bezirksälteste Ralf Ermisch und Hirte Siegfried Heinrich (Mitglied des Seniorengremiums NAK NRW) nach Herzfeld gekommen.
Ein Highlight zum Abschluss
Nach einem abwechslungsreichen Programm, unter anderem mit Beiträgen des Mundharmonikachors, Sketchen und Darbietungen des Seniorenchors, gaben Klaus Bühmann und Helmut Kretschmann einen kurzen Überblick über die Tätigkeiten des SBW. Das Beratungs- und Bildungsangebot (BBE) für die Generation „Ü 60“, das im Herbst gestartet wird, wurde dabei näher vorgestellt.
Zugunsten der bedürftigen Senioren hatte der Hammer Seniorenkreis einen Spendenaufruf gestartet. Das Ergebnis war die Scheckübergabe von 700 Euro durch Apostel Schug an die beiden SBW-Vertreter. Dieser Geldbeitrag wird für die Durchführung der Veranstaltung BBE Ü 60 verwendet. Diese Bildungs- und Erholungsmaßnahme führt das SBW durch und wird durch das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirchen Deutschlands, NAK-karitativ, finanziert.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.