Recklinghausen/Haltern. Die nächste Veranstaltung Beratung-Bildung-Erholung (BBE) des neuapostolischen Sozial- und Bildungswerkes (SBW) in den Sommerferien in der Familienherberge Haltern am See ist in festen Tüchern: Das Organisationsteam um seinen Vereinsvorsitzenden Manfred Dorowski hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 26. März 2015, im SBW-Zentrum Suderwich die Rahmenbedingungen für dieses zweite Projekt seiner Art beschlossen. Die Veranstaltung findet vom 25. Juli bis 3. August 2015 und richtet sich an Familien und Singles, die von staatlichen Unterstützungsleistungen leben.
Dieses Projekt wird erneut finanziert von "NAK karitativ". Für die Verpflegung während des gesamten Aufenthaltes ist eine einmalige Kostenbeteiligung von 50 Euro pro Erwachsenen und 25 Euro pro Kind (bis 16 Jahren) zu entrichten.
Folgende Beratungspunkte sollen feste Bestandteile sein: Umgang mit Behörden, Schwerbehindertenrecht, berufliche Beratung (Alltagsbegleiter/Betreuungsassistent) sowie psychosoziale Beratung. Außerdem wird es noch eine persönliche Beratung nach Bewerbertraining geben.
Im Projektteil Bildung wird das Bewerbertraining angeboten sowie unter anderem ein Erste-Hilfe-Kursus für Erwachsene, Haushaltsgestaltung, Gesprächsführung "Ich und Du" sowie das Erstellen einer Lehrgangsphilosophie.
Im Bereich Erholung ist ein Besuch des Kletterparks ebenso vorgesehen wie des Naturwildparkes, eine Schifffahrt auf dem See oder ein Stadtrundgang. Auch zwei Grillabende sind fest eingeplant.
Auch die "geistige Versorgung" der Projektteilnehmer während des Aufenthaltes ist bereits geklärt: Die beiden Sonntagsgottesdienste werden Bischof Peter Johanning (26. Juli) und der Evangelist Reinhard Kiefer (2. August) in der Familienherberge halten, den Wochengottesdienst in der Kirche in Haltern hält Bischof Manfred Bruns.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.