Linden. Am 23. Februar 2012 fand ein Treffen mit Apostel Jens Lindemann, Gebietskirche HRS Arbeitsbereich-Nord (ABN), Günter Simanowski (Lenkungsausschuss HRS) und Helmut Kretschmann (Vorstand) statt. In der zweistündigen Arbeitssitzung konnten neue Weichen für die Tätigkeiten des SBW im ABN gestellt werden.
Rückblick
Ein Rückblick auf die erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen (wir berichteten) im Arbeitsbereich-Nord zeigte die Notwendigkeit der angebotenen Hilfsangebote auf. Die Angebote des SBW stehen den Mitgliedern der Gebietskirche zur Verfügung. Sie werden aber auch konfessionsübergreifend in Anspruch genommen.
Unterstützung durch Apostel Lindemann
Apostel Lindemann hat dem SBW die Unterstützung in seinem Arbeitsbereich zugesagt. In dem Gespräch wurden konkrete Vorhaben terminiert. So wird der Apostel zum Beispiel die Bezirksämter kurzfristig über die aktuellen Angebote des SBW informieren. Ein weiterer wichtiger Termin konnte festgemacht werden. Apostel Lindemann hält am 25. März 2012 einen Gottesdienst für den Bezirk Lauterbach im Wartenberg Oval in Wartenberg. Nachmittags sind alle Amtsträger des ABN zu einem Gottesdienst eingeladen. Zu diesen beiden großen Ereignissen wird sich das SBW im Foyer mit Informationsständen und Info-Material präsentieren, so dass für alle Besucher die Möglichkeit besteht, sich aus erster Hand zu informieren.
Ausbreitung der TrauerOase geplant
Die hohe Beteiligung von Mitgliedern der Neuapostolischen Kirche und Gläubigen aus anderen Konfessionen an der Traueroase erfordert weitere Planungen. So wurde auch über die Möglichkeit gesprochen, die TrauerOase in den benachbarten Kirchenbezirken anzubieten. Über die weitere Ausbreitung werden wir an dieser Stelle berichten.
Weitere Projekte
Für das erste und zweite Halbjahr 2012 werden von den Mitgliedern des Lenkungsausschusses HRS weitere Veranstaltungen angestrebt. Die Beteiligung des SBW am Hessentag in Wetzlar vom 1. Juni bis 10. Juni 2012 ist fest eingeplant. Eine SBW-Regional Veranstaltung ist in der zweiten Jahreshälfte (nach den Sommerferien) vorgesehen.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.