Oberhausen. Neben einer Reihe weiterer Einrichtungen und Bewegungen der Neuapostolischen Kirche war auch das Neuapostolische Sozial- und Bildungswerk (SBW) auf dem diesjährigen Jugendtag in Oberhausen präsent. Vor unzähligen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Bereich der Gebietskirchen Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland, den Niederlanden und letztlich auch Nordrhein-Westfalen als "Gastgeber" konnte der gemeinnützige Verein seine vielfältigen Aktivitäten und Hilfsangebote breitgefächert vorstellen.
Workshops ausgebucht
Darüber hinaus wurde vom SBW auch ein Doppelworkshop zum Thema "Bewerben - aber richtig" angeboten. Die Kürze der Zeit ließ hier natürlich für das an sich als Mehrtagesangebot konzipierte Training nur einen "Schnupperkurs" zu - was aber nicht tragisch war, denn die eigentlichen Intensivkurse finden noch statt und konnten so kurz und knackig beworben werden. Dass beide Workshops ausgebucht waren, indiziert die Relevanz des Themas auch und gerade im Alterssegment der Jugend.
Kaum Atempausen
Aber auch der Infostand des SBW war pausenlos Ziel von Interessenten. Gut, dass die Besetzung rund um die Uhr mit mindestens fünf kompetenten Vereinsmitgliedern organisiert war: Die Teamstärke war gerade eben ausreichend, um die vielen Fragen zeitnah beantworten zu können.
Gewinnbringende Tage
Insgesamt waren die Tage in Oberhausen zwar anstrengend und von der Vorbereitung bis zum Abbau des Messestandes auch kräftezehrend für den noch jungen Verein, aber auch gewinnbringend.
Viele neue Impulse aus den Gesprächen heraus gilt es aufzuarbeiten, viele Anfragen aus den Bezirken gilt es, in der Nachbereitung zu beantworten. Neben etlichen neuen Mitgliedern konnte der Verein auch Mitstreiterinnen und Mitstreiter gewinnen, die spontan zusagten, ihre jeweilige Kompetenz für den Verein einzubringen.
Insgesamt können die zwei Tage in Oberhausen daher trotz aller Anstrengung als wachstumsfördernde Chance bewertet werden - die auch genutzt wurde.
Hinweis:
In unserer Fotogalerie finden sich weitere Bilder.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk