Recklinghausen. Mit einem Mammutprogramm arbeitete sich das Neuapostolische Sozial- und Bildungswerk (SBW) durch den 23. Juni 2012. Zu diesem Tag waren die Mitglieder des Lenkungsausschusses, die Bezirksansprechpartner sowie - ab 15 Uhr - alle Vereinsmitglieder zur turnusmäßen Jahreshauptversammlung eingeladen.
Start mit Arbeitssitzung der Bezirksansprechpartner
Bereits ab 10.00 Uhr tagten die Bezirksansprechpartner gemeinsam mit der Koordinatorin Dagmar Windbiel sowie Teilen des Vorstands. Auf der Agenda standen in erster Linie Erfahrungsaustausche sowie Impulse zur Optimierung der Darstellung des SBW in der Fläche als auch zur dezentralen Erbringung von Leistungen des Vereins. Unter den Nägeln brannte auch die Verbesserung von Informationsflüssen und der Kommunikation. Hier wurde steigerungsbedürftiger Betreuungsbedarf erkennbar.
Vorträge von "INBEKI" und "Handicapped Kids"
Zum frühen Nachmittag durfte das SBW dann besondere und herzlich eingeladene Gäste begrüßen: Vertreter der Initiativen "INBEKI" aus der Gebietskirche Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland sowie "Handicapped Kids" aus Nordrhein-Westfalen erhielten Gelegenheit, die Arbeit in ihren Tätigkeitsbereichen ausführlich darzustellen.
Beide Initiativen widmen sich Kindern mit Beeinträchtigungen.
Die Handicapped-Kids in der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen verstehen sich als Ansprechpartner für Glaubensgeschwister mit Behinderungen im jugendlichen Alter und im Erwachsenenalter. Das Seelsorgeangebot erstreckt sich auf die gesamte Familie, die es in der Betreuung von behinderten Angehörigen zu unterstützen gilt.
INBEKI wiederum sieht seinen Schwerpunkt im Bereich der Betreuung von Kindern mit Lern- und Verhaltensbesonderheiten, wie etwa ADS/ADHS, Autismus, Dyskalkulie, Legasthenie oder auch Zwängen.
Das Leistungsspektrum hier abschließend darzulegen, würde den Rahmen sprengen. Interessierten sei jedoch ein Besuch der Internetpräsentation beider Initiativen empfohlen:
Übergabe von Fördergeldern
In Anerkennung und Unterstützung der ehrenamtlichen Leistungen der Initiativen im Kinder- und Jugendbereich überreichte der Verein eine projektbezogene Geldspende in Höhe von jeweils 400,00 Euro, die von den Vertretern Gundula Engels (INBEKI) sowie Birgit Gottschling und Günter Lohsträter (Handicapped Kids) dankbar angenommen wurden.
Mitgliederversammlung
Ab 15.00 Uhr schloss sich dann die Jahreshauptversammung / Mitgliederversammlung an, die laut Satzung jährlich bis spätestens zum 30. Juni eines jeden Jahres stattfinden muss. Neben Berichten des Vorstands zu Aktivitäten, Planungen und Finanzen des Vereins berichteten einige Hauptverantwortliche von ihren Arbeitsfeldern bzw. über besondere Aktivitäten. So stand etwa die Schuldnerberatung, die Förderung von Jugendlichen auf der Arbeitsplatzsuche, die Arbeit in Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland oder auch die Präsentation auf dem diesjährigen Jugendtag in Oberhausen auf der Tagesordnung.
Kassenprüfung und Entlastung des Vorstands
Schlussendlich berichtete einer der beiden Kassenprüfer, dass die Vereinskasse ordnungsgemäß geführt worden sei.
Der Vorstand wurde sodann von den Mitgliedern einstimmig entlastet.
Abschluss mit gemütlichem Teil
Nachdem der Gitarrenkurs des SBW die Mitgliederversammlung mit einigen Oldies und Evergreens überraschte, ging der formale Teil des Tages in einen gemütlichen Ausklang über. Bei frisch Gegrilltem, diversen Salaten und Kuchen wurde noch manches kreative Gespräch geführt oder einfach nur Begegnung gepflegt. Insgesamt ein arbeitsintensiver, aber auch erfreulicher Tag. Selbst das Wetter spielte erfreulichst mit.
Danke an alle Mitwirkenden für den reibungslosen Ablauf!
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.