Melle (Kreis Osnabrück). Das Neuapostolische Sozial- und Bildungswerk (SBW) ist nun auch in den Neuapostolischen Kirchenbezirken Münster und Osnabrück angekommen: Beim
Seniorentreffen der beiden Kirchenbezirke – insgesamt nahmen daran etwa 350 Senioren teil – im Forum in Melle (Landkreis Osnabrück) am Dienstag, 4. September 2012, nutzte das SBW die Gelegenheit, sich und seine Arbeit vorzustellen.
Der für den Bereich NAK-Nord zuständige Apostel Walter Schorr aus Münster begrüßte die drei Mitarbeiter des SBW am eigenen Stand, Helmut Kretschmann vom Vorstand sowie Bärbel und
Heiko Johanning vom Lenkungsausschuss des SBW. Viele Senioren interessierten sich für die Angebote des SBW. In den Bezirken Münster und Osnabrück ist das Neuapostolische Sozial- und Bildungswerk derzeit noch relativ unbekannt. Doch das soll sich bald ändern. In Heinrich Süllwald aus Osnabrück ist ein eifriger Senior gefunden worden, der als Ansprechpartner fungiert und sich entsprechend für die Belange des SBW aktiv einsetzen will.
Die Senioren interessierten sich in den Gesprächen vornehmlich für Belange wie Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung beziehungsweise Patientenverfügung, Also für Felder, auf denen sich ältere Menschen oft noch unsicher bewegen. Hier bietet das SBW kompetente Beratungs-möglichkeiten an.
Die Beratungsangebote bilden eine wichtige Säule bei der Arbeit des Neuapostolischen Sozial-und- Bildungswerkes. Schon seit dem Aufbau dieser sozialen Einrichtung an der Seite der Neuapostolischen Kirche ist es allen Beteiligten klar, dass das gemeinsame Gespräch miteinander ein hohes Hilfspotenzial bietet.Wenn sich dazu dann noch Sachkompetenz und Anstand im Sinne von Menschenwürde und Nächstenliebe gesellen, ist Raten zugleich Hilfe zu Richtung weisenden Entscheidungen.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.