Wetzlar / Herborn. Auch außerhalb des "Stammsitzes" der Dauereinrichtung "Karussell - der Markt rund ums Kind" in Wenden-Gerlingen konnte das Neuapostolische Sozial- und Bildungswerk (SBW) bei ausgelagerten Veranstaltungen in Wetzlar und Herborn punkten: Beide Veranstaltungen fanden äußerst regen Zuspruch.
Viel Vorarbeit nötig
Doch vor den Erfolg hatten die Götter zunächst den Schweiß gesetzt: Werbung, Sammlung von Ware und die Verbringung zu den jeweiligen Aktionsstandorten erledigte sich nun einmal nicht von selbst, wurde aber vom Team des SBW in Hessen mit Bravour gemeistert.
Sammelaktionen
Dieses hatte zunächst im Bezirk Wetzlar zu einer Sammlungsaktion aufgerufen, um den Bestand an Ware aufzufrischen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Hier wurden teilweise voll gepackte PKW's mit Kindersachen abgegeben.
Werbung
Auch die Presse und lokale Anzeigenblätter wurden involviert.
So war das SBW mit der Verkaufsaktion zweimal im Lahn-Dill-Anzeiger unter "Termine für Flohmärkte und Basare" gelistet, ferner auch unter "Wo Was Wann" in der Wetzlarer neuen Zeitung sowie in dem "Wetzlarer Heft - Das Stadtmagazin" unter den Terminen erwähnt.
Im Sonntagsmorgenmagazin (sonntägliches Werbeblatt) wurde sogar ein redaktioneller Beitrag hinterlegt.
Darüber hinaus wurden 8 Kindergärten und die Wetzlarer Tafel mit Handzetteln versorgt. Auch das Wetzlarer Frauenhaus wurde kontaktiert.
Gute Resonanz vor Ort
Am Veranstaltungstag selbst äußerten die Kunden, zu etwa 80% übrigens keine Gemeindemitglieder, bei einer formlosen Befragung große Zufriedenheit mit der Leistung und dem Warenspektrum. Das Angebot, so die Kernaussagen, sei sehr umfangreich und gut sortiert gewesen.
Insgesamt konnte das SBW Einnahmen in der Größenordnung von etwa 1.000,00 Euro verbuchen.
Dank
Besonders erfreulich aus Sicht des SBW war neben dem guten Gelingen der Veranstaltung selbst die tatkräftige Unterstützung und Mithilfe des Bezirksältesten Gerald Czub, verantwortlicher Bezirksvorsteher im Kirchenbezirk Siegen.
Daneben gilt der Dank natürlich auch dem gesamten Team, das zu diesen gelungenen Veranstaltungen sehr beigetragen hatte und die logistischen Schwierigkeiten, die bei dezentralen Märkten unweigerlich vorhanden sind, meisterte.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.