Bönen. Gemeinsam mit Anton Bausen suchte Manfred Dorowski, Vorsitzender des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerkes (SBW), am 5. Februar 2013 die Gemeinde Bönen-West, vormals bekannt als Gemeinde Altenbögge, auf, um den Verein und sein vielfältiges Arbeitsfeld näher vorzustellen. Zugegen waren die Seniorenbeauftragten der einzelnen Gemeinden im Bezirk Hamm.
"Heimspiel" für die Referenten
Für beide Referenten war die Präsentation gewissermaßen ein "Heimspiel": Manfred Dorowski war in Altenbögge aufgewachsen und besuchte dort seit seiner Jugendzeit gemeinsam mit Anton ("Toni") Bausen die Gottesdienste. Daher verwunderte es nicht, dass viele alte Bekannte begrüßt werden konnten.
Nach einer generellen Schilderung der Historie des Vereins und dem derzeitigen Leistungsspektrum stellte Toni Bausen die Beratungsfelder Schuldnerberatung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung näher vor.
Äußerst positives Echo
Das Interesse der Anwesenden war dabei größer als erwartet: Der ursprünglich kalkulierte Zeitrahmen wurde schnell gesprengt, zog aber positive Folgen nach sich: Sämtliche Anwesenden versprachen, in ihren Gemeinden als Multiplikatoren für den Verein tätig zu werden. Zudem zeigte sich, dass weiterer Informationsbedarf besteht - und das nicht nur im Bereich Hamm. sondern auch bis hinüber in den Bezirk Paderborn.
Nägel mit Köpfen gemacht
Manfred Dorowski bot den engagierten Anwesenden ad hoc an, einmal das SBW-Zentrum in Suderwich zu besuchen, um sich unmittelbar vor Ort ein Bild von der Vereinsarbeit zu machen. Angedacht wurde dabei, eine solche Zusammenkunft mit einer Vortragsreihe und einem gemütlichen Beisammensein zu kombinieren, um die Reise lohnend zu machen.
Sobald sich dieses Vorhaben konkretisiert, werden wir an dieser Stelle weiter berichten.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk