Aachen-Mitte. Poesie und Musik stand wieder einmal im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerkes (SBW) in Aachen: 35 Besucher des Poesie-und-Musik-Abends in Aachen-Mitte erlebten am 16. November 2013 eine ganz besondere Einführung in Rainer-Maria Rilkes „Marienleben“. Mit Dr. Reinhard Kiefer, promovierter Germanist, konnte das Publikum aus dem Vollen schöpfen.
Dieser verstand es wieder einmal, seine Zuhörer in den Bann zu schlagen und Rainer Maria Rilke unter seinen Erklärungen und unter den Vorträgen der einzelnen Gedichte lebendig werden zu lassen.
Man wurde so förmlich in Marias Leben mit hineingezogen. Dr. Kiefer machte alle Figuren lebendig.
Die Musik von Ewald Schwiers gab diesen zudem den richtigen tonalen Rahmen. Von fröhlich bis traurig war alles dabei. Und erneut war ein „Special Guest“ anwesend: Doris Vanhouten aus der Gemeinde Aachen-Mitte erfreute die Besucher mit ihrer wunderbar warmen Stimme, Amazing Grace ging unter die Haut.
Der Dank des SBW geht an die Mitwirkenden, die viel Zeit und Mühe und viel Freude investiert hatten. Der Dank geht weiter an den Vorsteher der Gemeinde Aachen-Mitte und die unsichtbaren Helfer im Hintergrund. Ein großer Dank geht an alle Spender. Die großzügigen Spenden kommen dem SBW für seine Projekte zugute.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.