Oberhausen. Zu einer Tagung des neuapostolischen Unternehmerforums lud der dortige Vorstand durch die Vorsitzende Kerstin Grigoleit auch einen Vertreter des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerkes (SBW) nach Oberhausen ein. Da der Vorsitzende Manfred Dorowski verhindert war, nahm Andreas Hebestreit an der Sitzung teil.
Schwerpunkt: Versicherungsrecht
Im Mittelpunkt der halbtägigen Tagung am 22. November ab 14.00 Uhr standen an diesem Tag versicherungsrechtliche Fragestellungen.
Unter der Moderation der Vereinsvorsitzenden des Unternehmerforums, Kerstin Grigoleit, führten die beiden Versicherungsfachleute Michael Mette und Detlef Milkereit fachkundig durch das breite Themenspektrum der Sach- und Personenversicherungen in ihren unterschiedlichsten Ausprägungen. Die rege Beteiligung des Publikums zeigte, dass hier ein Nerv der Zeit getroffen und ein aktuelles Thema präsentiert wurde.
Vorstellung des SBW
Im Anschluss daran hatte der Vertreter des SBW Gelegenheit, die Arbeit des Sozial- und Bildungswerkes näher darzustellen.
Hierzu wurde der erst vor Kurzem erstellte Imagefilm genutzt, der die Geschichte, die Kompetenz und das Wirkungsspektrum des Vereins entfaltete.
Abgerundet wurde dieser durch die mündliche Nachlieferung von ergänzenden und frischen Informationen, etwa zu denen der aktuellen Ausbildungsreihen zum Alltagsbegleiter und zum Trauerbegleiter. Im gleichen Zuge wurden Fragen der Anwesenden aufgegriffen und erläutert.
Spende des Unternehmerforums
Im Anschluss daran überraschte Kerstin Grigoleit mit einer großzügigen Spende. Sie führte vorweg aus, dass der Vorstand sich entschieden habe, die diesjährige Zuwendung zu einem wohltätigen Zweck dem SBW zukommen zu lassen, da dessen Arbeit einmal auf diesem Wege besonders gewürdigt werden solle. Sie überreichte sodann symbolisch für die Zuwendung einen Scheck über 500,00 Euro, der natürlich gern und mit Dank entgegen genommen wurde.
Andreas Hebestreit führte bei seinen Worten des Dankes ergänzend aus, dass beide Vereine sicher über das Finanzielle hinaus Synnergieeffekte nutzen könnten - insbesondere die geballte Kompetenz der Unternehmerschaft.
Dem Unternehmerforum wurde natürlich zugesagt, dass über die genaue Verwendung der Zuwendung noch berichtet werden wird. Mutmaßlich wird der Kindermarkt in Wenden-Gerlingen von der Spende profitieren.
Der Abend schloss mit einem gemütlichen Beisammensein bei einem gemeinsamen Abendessen.
Einige weitere Bilder finden Sie in unserer Fotogalerie.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.