Aachen-Würselen. Immer mehr entwickelt sich der Kochkurs in Aachen-Würselen unter der Leitung von Elke Zillkens und Margot Münsterberg zu einer festen Institution mit Stammpublikum: Erneut war das entsprechende Angebot des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerkes (SBW) sehr gefragt und der Kurs ausgebucht.
Einjähriges Bestehen
Dabei hatte der Kochkurs zu diesem Termin ein besonderes Gepräge: Die Teilnehmer stießen mit einem Gläschen Sekt auf ein Jahr Bestehen des Kochkurses an. Die anfängliche Freude und der Enthusiasmus hatten, so die Beobachtungen von Elke Zillkens, im Laufe des Jahres sogar noch zugenommen. Zudem wächst der Kreis beständig: Teilweise sind nun sogar schon Teilnehmer aus der Nachbarschaft der Kirche mit dabei.
Dabei geht es in dem Kurs nicht nur um das reine Kochen: Viele Gespräche, Freude, gemeinsames Lachen schaffen es, dass die Arbeit leicht von der Hand geht. Natürlich wird sich auch beim gemeinsamen Essen weiter ausgetauscht und weitere Pläne geschmiedet.
Auf der Tageskarte: Ein Festtagsmenue Aachener Art
Passend zur beginnenden Adventszeit und anlehnend an die Traditionen der Heimatstadt der Teilnehmer, nämlich Aachen, gab es ein festliches Menü: Steinpilzsuppe als Vorspeise, für die Hauptspeise Sauerbraten mit Printensoße, Rotkohl und Klößen und als Dessert Printenmousse.
Kochpräsentation zur Weihnachtsfeier geplant
Zur anstehenden Weihnachtsfeier der Gemeinde Würselen am dritten Adventssonntag plant das Kochteam eine besondere Präsentation ihrer Kochkünste und Möglichkeiten. So werden die Gemeindemitglieder mit Hühnersuppe und Königinpastetchen mit Hühnerfrikassee bekocht . Dies soll, so Elke Zillkens, dazu dienen, die Gemeindeweihnachtsfeier zu verschönern und den Kochkurs des SBW noch bekannter zu machen.
Nächster Termin bereits in Planung
Der nächste Kochkurs wird am 1. März 2014 stattfinden.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.