Haltern am See. Zu einer Auftaktveranstaltung besonderer Prägung lud das Neuapostolische Sozial- und Bildungswerk e. V. ("SBW") zum 18. Januar die Führungsverantwortlichen des Vereins nach Haltern am See ein. In der dortigen Jugendherberge fand eine mehrstündige Informationsveranstaltung statt, die neben der Gemeinschaftspflege insbesondere auch das groß angelegte Bildungs- und Erholungsprojekt in Kooperation mit NAK-karitativ im Fokus hatte.
Hierzu bat der Vorstand neben dem Beirat des Vereins auch die Bezirksansprechpartner und die Stabsstellenleiter sowie Projektverantwortliche um ihre Teilnahme, so dass Manfred Dorowski, erster Vorsitzender des Vereins, gut 50 Mitglieder begrüßen konnte.
Neuerungen im Geschäftsjahr 2014
Auf der Agenda der Tagung standen zum Einen wichtige organisatorische Hinweise zu zum Teil geänderten Sachlagen (Fahrtkosten- und Spesenabrechnungen, Meldung von Terminen und Veranstaltungen zur allgemeinen Veröffentlichung) im neuen Geschäftsjahr, zum Anderen aber auch Informationen zu neuen Vorhaben des Vereins.
Top-Projekt "BBE"
Natürlich stand dabei das Hauptprojekt des Vereins im laufenden Jahr im zentralen Mittelpunkt: Das Angebot "Bildung - Beratung - Erholung" ("BBE") in Haltern am See, das in diesem Sommer durchgeführt werden soll. Wir berichteten hierüber bereits auf dieser Webseite und verweisen gern auf die Werbekampagnen im Printbereich (Flyer) oder per E-Mail.
Allen Anwesenden wurde das Projekt dabei noch einmal im Detail vorgestellt und die Möglichkeit gegeben, Fehlendes durch Verständnisfragen ergänzen zu lassen.
Klaus Bühmann, Projektleiter des Angebots, ließ dabei keine Fragen offen.
Besichtigung des Hauses
Natürlich war dann auch der Ort der Tagung nicht zufällig gewählt:
Die Tagungsteilnehmer sollten die Möglichkeit haben, das Haus näher kennen zu lernen und damit zu wissen, worüber geredet wird, wenn das Projekt "BBE" im Mittelpunkt steht.
Dem wurde seitens der Jugendherberge gern entsprochen. Alle Seminaristen hatten die Möglichkeit, die verschiedenen Zimmerarrangements, Tagungs- und Nebenräume sowie einige Grundsätzlichkeiten zu einem Aufenthalt in einer Jugendherberge in Erfahrung zu bringen.
Nach dieser Besichtigungsrunde und einigen abschließenden Worten des Vorsitzenden konnten die Teilnehmer noch individuell die Umgebung mit dem reizvollen Halterner Stausee, der Westruper Heide oder auch der Innenstadt von Haltern am See erkunden.
Damit wirft ein ereignisreiches Jahr 2014 einige große Schatten voraus.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.