Recklinghausen. Papa ante portas? Nein, Tapas, Antipasti standen am Samstag, 25. Januar, auf der Agenda des Erlebniskochkurses von Dagmar Windbiel, der auf Wunsch etlicher Interessenten im Dunstkreis des letztjährigen Pralinenseminars aus der Taufe gehoben wurde. Der Kurs war so gut besucht, dass er die Räumlichkeiten des SBW-Küchenbereiches nahezu an seine Kapazitätsgrenzen führte, umgekehrt aber auch gerade dadurch die charmante Chance zur kulinarischen Vielfalt bot, die sich wie ein küchenmeisterliches Feuerwerk entfalten durfte.
Auf dem Programm stand die Fertigung von kleinen, aber feinen Köstlichkeiten aus der Küche Spaniens und Italiens. Tapas und Antipasti, Vorspeisen, Zwischenmahlzeiten und Fingerfood, Vegetarisches, Fleischgerichte oder auch Desserts beherrschten den Tagesablauf.
Dagmar Windbiel, Küchenchefin vom Dienst, und Uwe Kreienbrock, Beikoch mit Bewährungsaufstiegsambitionen, verteilten die einzelnen Aufgaben an den Teilnehmerkreis, leiteten an, gaben Hilfestellung und achteten darauf, dass das zeitliche Timing halbwegs passte. Es sollte ja schließlich auch noch gespeist werden...
Ungefähr fünf Stunden waren veranschlagt, um etwa Ravioli mit Brät- und Ricottafüllung, Vitello tonnato, Grillgemüse, marinierte Chilipilze oder auch schwarze Olivenpaste zu kreieren. Daneben gab es Sherrypflaumen im Speckmantel (wir haben ja Winter...), Ziegenkäse in ebensolchem, aber mit einer feinen Sauce aus Rosmarinhonig geadelt, Pincho Moruno (googlen Sie das bitte mal...) und Mejillones en salsa picante. Kennen Sie sicher.
Nicht zu vergessen natürlich die Papas arrugadas con Salsa verde e Salsa roja (Sie wissen schon...) oder auch die Feurigen Tortilla-Warndreiecke.
Im milden Licht der untergehenden Sonne wurde schließlich eine ebensolche Nachspeise kredenzt: Panna Cotta an Cranberrie-Sirup, der im Gewand von Preiselbeeren Einzug in die Küche hielt.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten natürlich auch noch ein Handout mit allen Rezepten und machten sich schließlich am späten Nachmittag, nachdem gemeinsam "klar Schiff" gemacht wurde, voll des Lobes, aber auch vollen Bauches auf den Heimweg. Reichlich konnte auch noch bevorratet werden: Die Überproduktionen des Tages wurden an die Kursteilnehmer aufgeteilt und boten damit Gelegenheit, auch am weiteren Verlauf des Wochenendes kulinarisches Naschwerk in Reichweite zu haben.
Übrigens: Gern dürfen Sie auch unsere Fotogalerie zu dem Termin besuchen.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.