Herten. "Christ sein - auch im Alltag": Sinngemäß unter diesem Motto fand in Herten im Anschluss an den Bezirksjugendgottesdienst eine Jugendstunde statt, die sich mit dem sotzialen Aspekt des Christseins, dem Dienen am Nächsten, beschäftigte.
Vertreter des SBW...
Um sich diesem Thema nicht nur theoretisch, sondern alltagspraktisch zu nähern, hatten die verantwortlich planenden Bezirksjugendbeauftragten das Neuapostolische Sozial- und Bildungswerk (SBW) um Prüfung gebeten, ob nicht Vertreter des Vereins die dortige Arbeit vorstellen könnten. Dies wurde gern bejaht. Dagmar Windbiel und der Berichtverfasser waren daher vor Ort anwesend und stellten den Jugendlichen den Verein näher vor.
... und auch der "Handicapped Kids" eingeladen
Zusätzlich eingeladen war zudem ein Vertreter der innerkirchlichen Sondergruppe "Handicapped Kids", für die der Bezirksbeauftragte Bernd Skrzypczak an der Jugendstunde teilnahm.
Imagefilm zweimal gezeigt
Rund neunzig Jugendliche und Betreuer hörten den Erläuterungen der Vertreter der Organisationen interessiert zu. Das SBW nutzte dabei die Gelegenheit, den erst vor einigen Monaten erstellten Imagefilm vorzuführen, dessen Inhalte um tagesaktuelle Entwicklungen ergänzt wurden.
Der Jugendkreis wurde dabei in zwei Gruppen aufgeteilt, so dass parallel und sodann im Wechsel die Darstellung der jeweiligen Arbeit sowie die thematische Entfaltung im Gesprächskreis erfolgen konnte.
Informationsarbeit vor der eigenen Haustür
Das SBW konnte so eine mögliche Informationslücke direkt vor der eigenen Haustür - das SBW-Zentrum in Suderwich liegt räumlich im Bezirk Recklinghausen - schließen.
Natürlich wurde dabei auch auf den Bildungsurlaub in den Sommerferien hingewiesen und Flyer mit Basisinformationen ausgeteilt.
Alle Beteiligten waren sich im Anschluss einig, dass der Termin lohnend war.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.