Recklinghausen. Augustinus, ein Kirchenlehrer der Spätantike lieferte einen wesentlichen Beitrag zu unserem Sakramentsverständnis. So begann Bischof Manfred Bruns (Referat Seelsorge der Neuapostolischen Kirche NRW) seine Ausführungen zu dem Vortrag über die drei Sakramente der Neuapostolischen Kirche.
Knapp 30 Teilnehmer hatten sich am 11. März 2014 im SBW-Zentrum eingefunden und hörten aufmerksam zu. Der Kirchenlehrer Augustinus nannte vier aufeinander bezogene Größen, die Voraussetzung für ein Sakrament sind:
Anhand dieser vier Größen wurden die drei Sakramente der Neuapostolischen Kirche betrachtet:
- Die Heilige Wassertaufe
- Die Heilige Versiegelung
- Das Heilige Abendmahl
Bischof Bruns zeigte dies mit Bezug zu den Bibelstellen ausführlich auf. Dabei wurde festgestellt, dass die neuapostolische Kirche im Jahre 2006 (siehe Uster Informationsabend) und elf weitere christliche Kirchen (siehe Magdeburger Erklärung) die wechselseitige Anerkennung der Taufe im Jahre 2007 beschlossen.
Für die vielen Fragen, Hinweise und Ergänzungen reichten die veranschlagten 90 Minuten nicht aus und so wurde auch nach dem Schlussgebet das Thema in kleinen Kreisen weiter besprochen.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk