Recklinghausen. Der erste „Bildungstreff“ des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerkes ("SBW") am 16, Mai war zwar nicht gerade „überlaufen“, hat aber im Nachhinein doch breitere Resonanz gefunden.
Dozent Hanns-Joachim Meyer verwies zu Beginn der Veranstaltung darauf, dass die vorgesehen Themenkreise „Geschichte, Politik, Religion, Literatur, Familie und Lebens-Stil“ die ausschlaggebenden Sinnbereiche unseres Lebens betreffen. Dies lasse sich sogar anhand biblischer Befunde belegen. Manfred Dorowski fügte an, dass es in unserer Gegenwart, in unserer Welt voller Widersprüche, keine leichte Aufgabe sei, ehrlich Christ zu sein.
Auf der Suche nach dem Welt- und Selbstverständnis
Die nun gestarteten „Bildungstreffs“, sollen es daher dem Einzelnen ermöglichen, für sich ein entsprechendes Welt- und Selbstverständnis zu finden. Darüber hinaus sollen die Gespräche der einzelnen Bildungstreffs auch dazu dienen, spezifische neue Bildungsangebote des SBW zu entwickeln.
Das Plaudern in lockerer Runde machte es den Teilnehmern leicht, eigene Gedanken, Standpunkte und Fragestellungen im Rahmen der Themenkreise einzubringen.
Zum Schluss stand die Überlegung im Raum, ob es nicht eigentlich und ganz konkret auch darum geht, eine persönliche Form für den Umgang mit sich selbst, mit den Anderen und natürlich mit dem „Ganz Anderen“ zu finden.
Die Gespräche werden fortgesetzt. Nächster Termin ist der 30. Mai 2014, 18.30 Uhr im SBW-Zentrum Recklinghausen-Suderwich.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk