Haltern am See. Gleich am ersten Sonntag nach der Anreise am vorhergehenden Samstag durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gemeinschaftsprojekts des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerkes (SBW) als Veranstalter und NAK-karitativ als Kostenträger der Maßnahme "Bildung - Beratung - Erholung" ("BBE") ein Novum erleben: Den ersten Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche in der Halterner Jugendherberge.
Bischof Manfred Bruns, der seinen Besuch hierzu gern angekündigt hatte, betonte in seiner Predigt, dass Gottesdienst überall gefeiert werden kann, wo sich Glaubende und Glaubenwollende im Name des Herrn zusammenfinden. So sei die Feier des Gottesdienstes nicht zwingend an ein Kirchgebäude gebunden.
Einladung zum Wochengottesdienst
Priester Herbert Sokolowski, Vorsteher der Gemeinde Haltern am See, ergriff in seiner Co-Predigt die Gelegenheit beim Schopfe und lud alle Teilnehmer für Mittwoch in seine Gemeinde zum Gottesdienst ein.
Geben statt Nehmen
Priester Anton Bausen, auch Mitglied des Beirats des SBW, brachte in seinem Predigtbeitrag nochmals kurz das Anliegen des SBW auf den Punkt. Gemeinschaft schaffen, für den "anderen" da sein, und den Mut zu haben zu geben in einer Zeit, in der fast alle nur nehmen wollen.
Sogar Chorbildung möglich
Bischof Bruns staunte, dass es Reiner Kurtz als Organist und Dirigent gelungen war, aus den bunt gemischten Teilnehmern aus ganz Deutschland einen Chor zu gestalten, der seine Aufgabe mit Bravour erledigen konnte.
"Immer mutig vorwärts"
Nahezu obligatorisch, dass zum Abschluss des Gottesdienstes von allen gemeinsam mit Inbrunst das Lied Nummer 198, "Immer mutig vorwärts..." gesungen.
Kein Zweifel: Dieses Motto des SBW wird derzeit aktiv und glaubend gelebt.
Im Anschluss an den Gottesdienst bot Bischof Bruns noch die Möglichkeit für Seelsorgegespräche.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.