Haltern am See. Ganz im Zeichen der Information für wichtige Fragestellungen des Alltags stand der Dienstag: Umgang mit Behörden und Haushaltsgestaltung waren hier die entsprechend zu nennenden Stichworte.
Recht der Arbeitslosenversicherung
So stand am Vormittag von 9.00 bis 12.30 Uhr eine praktische Einführung in das Sozialrecht, insbesondere zu Arbeitslosengeld I und Arbeitslosengeld II, auf dem Programm.
Die Referentin stellte insbesondere das Bildungs- und Teilhabepaket vor und machte die Unterschiede zwischen ALG I und ALG II deutlich. Dabei wurden viele Fragen der engagierten Teilnehmer an der Maßnahme "Beratung - Bildung - Erholung" beantwortet und manches Missverständnis aus der Vergangenheit konnte geklärt werden.
Hauswirtschaftliche Beratung
Am Nachmittag hielt Else Hoffmann als Hauswirtschaftsmeisterin ein Seminar über richtige Ernährung, Haushaltsgestaltung und Kochen mit kleinem Budget.
Ausklang mit Spieleabend und Klangmeditation
Der Abend klang aus mit dem Angebot einer "Klangschalenmeditation" und einem gemeinsamen Spieleabend.
Spezielles Programm für die Kinder
Am Rande: Die ganzen Tage über läuft ein spezielles Programm für die Kinder unter Leitung von Hannelore Kierse und Marita Kogelheide. Bei den gemeinsamen Aktivitäten haben die Kinder sichtlich viel Freude.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.