Haltern am See. "Selbstverständlich", so hätte es ein aufmerksamer Beobachter des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerkes (SBW) in seinem Tagebuch vermerkt, "kann eine Intensivveranstaltung des Vereins nicht ohne aufmerksame Zuwendung zu denen von statten gehen, die zur Sicherung des Lebensunterhalts und vielen anderen Gründen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, aber nicht ihrer Qualifikation gemäß abgerufen werden. Daher war es zwangsläufig, dass das SBW im Rahmen der Mehrtagesveranstaltung 'Bildung - Beratung - Erholung' auch ein Training für Bewerber auf einen Arbeitsplatz anbot, um entsprechende Prozesse zu optimieren."
Genau dies war dann auch am sechsten Tag der Förder- und Erholungsmaßnahme des Vereins, finanziert durch NAK-karitativ, der Fall.
Intensive Ganztagesveranstaltung
In einer intensiven Ganztagesveranstaltung leitete Peter Führing einen gut besuchten Workshop durch alle Klippen des Bewerber- und Bewerbungsalltags und machte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern deutlich, worauf es in der Alltagswirklichkeit tatsächlich ankommt.
Lebenslauf, Bewerbungsfoto, Bewerbermappe
So stand das Erstellen eines aussagekräftigen Lebenslaufes genauso auf der Agenda, wie das pointierte Anschreiben an einen potentiellen Arbeitgeber. Selbstverständlich gehörte dazu auch die Beantwortung der Frage nach dem passenden Bewerbungsfoto und die nach der Frage, wie eine Bewerbermappe aussehen sollte.
Das Vorstellungsgespräch
Nach der Mittagspause wurde schließlich ein Schreckgespenst eines fast jeden Bewerbers in die Schranken verwiesen: Das Vorstellungsgespräch.
Mit etlichen Übungen und praktischen Beispielen fühlten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops hinterher wesentlich besser für neue Situationen gerüstet, in denen es auf eines ankommt: Auf sie selbst.
Das SBW drückt allen, bei denen es in der Zukunft dabei Spitz auf Knopf steht, alle Daumen.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.