Haltern am See. Mit einem "Feuerwerk" an Bildungs- und Informationsangeboten schloss der Samstag die dem Ende zugehende Maßnahme "BBE" (Bildung - Beratung - Erholung) ab und bot allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch einmal die Möglichkeit, aus einem bunten Strauß von Angeboten das jeweils Passende herauszusuchen.
So wurde von Alexandra Boll das Ausbildungsangebot zum Alltagsbegleiter bzw. Betreuungsassistenten näher vorgestellt - ein Format, das das SBW in diesem Jahr bereits erfolgreich durchführen konnte.
Daneben wurde von Dagmar Windbiel eine Gesprächsrunde geleitet, die den Arbeitstitel "Schaffen von Einkommensmöglichkeiten" hatte.
Wolfgang Wegener bot eine Beratung zu wirtschaftlichen Fragen an und stellte die von ihm verantwortlich geleitete Abteilung "Schuldnerberatung" des SBW vor.
Letztlich wurde auch zu dem Thema "Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung - Patientenverfügung" referiert.
Alle Angebote konnten regen Besuch und entsprechenden Gesprächsbedarf verzeichnen, so dass das SBW hier erneut den Finger am Puls der Zeit hatte.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.