Haltern am See. Schneller als gedacht gingen die ersten acht Tage der Bildungs-, Beratungs- und Erholungsmaßnahme "BBE" des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerkes, finanziert von NAK-karitativ, ins Land, so dass mit diesem zweiten Sonntag in Haltern am See für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vorletzte Tag anbrach - und damit mit besonderen Gefühlen verbunden war.
Beginn mit gemeinsamem Gottesdienst
Wie an einem Sonntag üblich und auch kaum anders denkbar, fand erneut ein gemeinsamer Gottesdienst in der Jugendherberge statt, der - abgesehen vom etwas anderen optischen Rahmen - von einem regulären Gottesdienst in einem Kirchenlokal nicht zu unterscheiden war.
Chor, Gemeindegesang, Instrumentalensemble, es fehlte an nichts, und natürlich stand auch eine Predigt im Mittelpunkt des Gottesdienstes, die Bezirksevangelist Ingo Wagner, Recklinghausen, mit Unterstützung von Bezirksevangelist Wolfgang Wegener, Mönchengladbach, hielt.
Besonderheit: Rubinhochzeitspaar anwesend
Als kleine Besonderheit konnte zudem verzeichnet werden, dass Birgit und Helmut Kretschmann in diesem Gottesdienst zu ihrem 40jährigen Ehejubiläum ("Rubinhochzeit") einen Blumenstrauß und herzliche Grüße übermittelt bekamen. Auf eine an sich mögliche Segenshandlung wurde in diesem Rahmen jedoch verzichtet.
Gruppenfoto
Da alle Teilnehmer der Maßnahme "BBE" nun schon einmal zusammen waren, fand im Anschluss an den Gottesdienst dann auch noch ein Treffen statt, um alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einem Gruppenfoto zu "verewigen".
Abendprogramm
Bis zum Abend stand der Tag dann noch einmal für alle zur freien Verfügung, um gewonnene Eindrücke zu verarbeiten und letzte neue hinzuzugewinnen.
Als weiterer Höhepunkt des Tages stand dann die Aufführung einers Kindertheaterstückes an. Dieses wurde während des Aufenthaltes in Haltern am See Abend für Abend eingeübt und konnte unter viel Applaus erfolgreich vorgeführt werden.
Überreichung von Urkunden und Zertifikaten
Im Anschluss daran erfolgte die Überreichung von Urkunden an Jugendliche, die sich an der Kinderbetreuung beteiligt hatten
Natürlich wurden auch an die Erwachsenen, die an qualifizierten Bildungsmaßnahmen teilgenommen hatten, Zertifikate übergeben, und zwar namentlich für das Bewerbertraining und die Erste Hilfe am Kind.
Dank an das Betreuerteam
Herzig war dann schließlich auch der Dank der Eltern an das Kinderbetreuungsteam mit Übergabe eines besonderen Plakates, das mit Handabdrücken und Fotos der betreuten Kinder versehen war. Hannelore Kierse und Rita Kogelheide nahmen dies sichtlich gerührt entgegen.
Dem schloss sich dann auch noch der Dank der Teilnehmer an das gesamte SBW-Team mit Übergabe eines Geschenkes an.
Diese herzliche Atmosphäre am vorletzten Tag des gemeinsamen Beisammenseins machte erneut deutlich, dass man hier mehr als nur gemeinsame Zeit "absaß", sondern zu einer sich gegenseitig ergänzenden und unterstützenden Einheit zusammengewachsen war.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.