Haltern am See. Schneller wie im Flug und leider unaufhaltsam, wie es der Zeit eigen ist, vergingen letztlich die zehn Tage der Maßnahme "Bildung - Beratung - Erholung" ("BBE") des Kooperationsprojekts des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerks ("SBW") und NAK-karitativ, so dass es für alle Beteiligten am 21. Juli 2014 "Abschied nehmen!" hieß.
So gestaltete sich dieser letzte Tag auch anders und vor allem kürzer als all die intensiven Tage zuvor - eben wie ein typischer Abreisetag.
Manöverkritik
Nach dem obligatorischen Frühstück und dem Packen der persönlichen Dinge stand dann aber doch noch einmal ein zeitintensiver Tagesordnungspunkt auf der Agenda: Das Ausfüllen eines Fragebogens zum Gesamtangebot und eine umfassende Aussprache aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den Strauß an Angeboten und den vermittelten Gesamteindruck der Maßnahme.
Außerordentlich guter Gesamteindruck
Bei der Diskussion über das Gesamtprogramm wurden kaum negative Eindrücke oder Erfahrungen genannt.
Als eine Stimme vermerken wollte, dass zehn Tage vielleicht etwas lang sind, wurde sie sogleich übertönt, wobei etlichen Bemerkungen zu entnehmen war, dass eher einer Verlängerung gewünscht sei - was aber aus organisatorischen Gründen natürlich nicht umgesetzt werden konnte.
Weitere Wortmeldungen bezogen sich eher auf Wünsche bei der Themenschwerpunktsetzung oder auf Fehlendes, wie etwa ein Beratungsangebot zur Existenzgründung. Hier konnte jedoch auf eine alsbaldige individuelle Beratung verwiesen werden, um den erkannten Bedarf zu befriedigen.
Neben der gut gewählten bunten Mischung aus Bildungs- und Freizeitangeboten lobten die Teilnehmer vor allem die Organisation und Betreuung durch das SBW sowie die professionelle Kooperation mit dem Personal der Jugendherberge. Wohlwollen fand schließlich auch der gewählte Standort für die Maßnahme: Eine moderne Jugendherberge und eine attraktive Umgebung machten auch hier dicke Pluspunkte.
Wehmütig und mit vielen Erinnerungen traten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schließlich am frühen Nachmittag die Heimreise an.
Dass es in diesem Moment zu regnen bekann, passte irgendwie ins Bild.
Abschlussbericht folgt noch
Das SBW wird in einem demnächst noch gesondert gefassten Abschlussbericht die wesentlichen Fakten und Eindrücke der Maßnahme zusammenfassen. Dazu gehört natürlich auch die (anonyme) Bekanntgabe der Auswertung der Fragebögen.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.