Recklinghausen. Das Neuapostolische Sozial- und Bildungswerk (SBW) und NAK-karitativ starten eine weitere gemeinsame Bildungsoffensive. Die beiden gemeinnützigen Vereine planen zwei Veranstaltungen in der Familienherberge Haltern am See für Personen und Haushalte, die von ALGII, Grundsicherung oder ähnlichen staatlichen Sozialleistungen leben.
In der Zeit vom 25.07. bis 3.08.2015 bietet das SBW einen Beratungs-Bildungs- und Erholungsaufenthalt (BBE) für Familien, Alleinerziehende und Alleinstehende an (wir berichteten). Erstmalig richtet sich ein Angebot an die Generation über 60 Jahre und findet zwischen dem 5. und 12. Oktober 2015 statt.
Das SBW übernimmt, dank der Kostenträgerschaft von NAK-karitativ, die Unterkunfts- und Reisekosten. Der Eigenanteil beträgt einmalig 50,00 Euro für jeden Erwachsenen und 25,00 Euro für jedes Kind bis 16 Jahre. Neben umfassender Beratung und einem breiten Bildungsangebot ist genügend Zeit für gemeinsame Freizeitaktivitäten vorgesehen.
Ab sofort ist eine Anmeldung möglich. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahlen werden eingehende Meldungen nach dem Eingangsdatum bearbeitet und berücksichtigt.
Weitere Informationen erteilt das SBW montags bis freitags in der Zeit von 9-12 Uhr unter der Telefon-Nummer 0 23 61 - 5 82 37 86.
Folgende Downloads stehen zur Verfügung:
Anmeldung für Familien und Singles
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.