Bielefeld-Ummeln. Zum ersten Mal haben sich die Lenkungsausschuss-Mitglieder des SBW, die in Ostwestfalen-Lippe wohnen und arbeiten, zu einer gesonderten Sitzung zusammen gefunden. Sie fand am Samstag, 14. März 2015, in der Kirche in Bielefeld-Ummeln statt und wurde von Heiko Johanning geleitet. Anwesend war auch der SBW-Vorsitzende Manfred Dorowski.
Diese besondere Sitzung der sieben Lenkungsausschuss-Mitglieder stand ganz im Zeichen der Ausweitung des SBW in der großen Region Ostwestfalen-Lippe (OWL), zu dem die großen Flächenkirchenbezirke Bielefeld, Herford, Minden, Detmold und Paderborn gehören.
Kleinerer Rahmen ist erwünscht
"Der Rahmen für weitere Entscheidungen auf OWL-Ebene scheint mir in den Sitzungen des SBW-Lenkungsausschusses in Recklinghausen zu groß. Aus diesem Grund habe ich die Ausschussmitglieder für den Bereich OWL zu dieser gesonderten Sitzung in kleinerem Rahmen zusammengerufen. Wir wollen uns künftig zweimal im Jahr treffen", sagte Heiko Johanning in seiner Begrüßung - und stieß damit auf Zustimmung aller Ausschussteilnehmer.
Neue Projekte werden angeboten
Nach einer Vorstellungsrunde und der Rückschau auf bisherige Aktivitäten stand die Planung von weiteren Projekten, die in diesem oder nächsten Jahr stattfinden sollen. Vorgesehen sind beispielsweise eine SBW-Bezirksveranstaltung in der neuen Kirche Bad Oeynhausen (Bezirk Herford), ein Workshop zum Thema "Klassische Meditation" im Bezirk Paderborn, ein Vortrag für Betroffene und Angehörige zum Thema "Burnout - wie geht es in meinem Leben weiter" oder ein Bewerbertraining im nächsten Jahr im Bezirk Bielefeld. Angedacht ist, die Vorträge künftig nicht nur in einem Bezirk, sondern wegen des großen Interesses bezirksübergreifend anzubieten. Sie sollen deshalb in großen Kirchen mit entsprechenden Räumlichkeiten durchgeführt werden.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.