St. Ingberg. Insgesamt zwölf Sorten Pralinen lagen am Schluss des Pralinenseminars, das Dagmar Windbiel und Ulrike Burg im Auftrag des SBW in der Kirche in St. Ingbert im Saarland leiteten, auf dem Tisch. Mehr als 500 Köstlichkeiten stellten die zehn Teilnehmer dieses Seminars am Samstag, 5. Dezember 2015, her.
Nach kurzer Begrüßung und Vorstellung der Runde suchte sich jeder das Rezept für seine Praline aus, die er gerne herstellen wollte. Dann ging es an die Herstellung der einzelnen Füllungen, alle Teilnehmer wurden hier gefordert. Nach einer Zwischenpause mit Stärkung ging es zum dekorativen Teil über, dem Gestalten der Praline. Hier wird jeder Köstlichkeit der letzte "Pep" verabreicht.
Resultat am Ende des Tages: "Die Atmosphäre, die Harmonie und die Gemeinschaft standen im Mittelpunkt des Zusammenseins - und das hat man gespürt und erlebt", sagt Artur Burg vom SBW-Vorstand für Hessen/Rheinland/Saarland (HRS).
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk