Recklinghausen-Suderwich. Die Verantwortlichen im SBW-Vorstand sehen es als Verpflichtung an, im nächsten Jahr eine erneute BBE-Veranstaltung für die Generation ab 60 Jahre (Ü60) anzubieten. Darauf einigten sich das Betreuerteam sowie SBW-Vorsitzender Manfred Dorowski bei einer Nachbetrachtung dieser erfolgreichen Veranstaltung im SBW-Zentrum in Suderwich am Sonntag, 8. November 2015.
Welches Programm mit welchen Inhalten dann angeboten werde, sei allerdings noch völlig offen. Fest stehe, so Dorowski am Sonntag, dass als Veranstaltungsort nicht mehr die Familienherberge Haltern am See genommen werde. "Wir haben festgestellt, und das ist auch die Meinung der Senioren gewesen, die in Haltern dabei waren, dass eine Jugendherberge nicht unbedingt der ideale Standort für ein solches Seminar für ältere Menschen ist", sagte der Vereinsvorsitzende. Zustimmung erhielt er von den Mitgliedern des Betreuerteams. In den nächsten Wochen werde daher überlegt, wo sich geeignete Standorte anbieten könnten. Weitere Einzelheiten würden dann mit dem Vorstand sowie von Projektleiter Klaus Bühmann abgeklärt.
Es gibt viele unterschiedliche Charaktere, Lebenseinstellungen, Meinungen und Bedürfnisse - das stellte das Betreuerteam am Sonntag während der Nachbesprechung schriftlich fest. "Und daraus ergibt sich der Bedarf, auch ein weiteres Mal etwas für unsere Senioren zu tun", fasste Manfred Dorowski zusammen. Das sei ein Auftrag für das SBW und solche Angebote würden das Christsein ausmachen. Das Betreuerteam stellte in seiner Bewertung weiter fest, dass diese Veranstaltung im Herbst sich grundsätzlich von der im Sommer (für Familien, Alleinerziehende und Singles) unterschieden habe. "Das Ü60-Seminar war total anders als beim Sommerevent, die Kontakte untereinander waren völlig anders. Dennoch herrschte eine warme, herzliche Atmosphäre", fasste Anne Marek vom Vorstand ihre Einschätzung in Worte.
Zwei Teilnehmerinnen hatte das SBW zur Nachbesprechnung eingeladen. Beide Seniorinnen bewerteten diese Veranstaltung als "herzlich, aufbauend und noch lange nachwirkend. Daraus haben wir alle viel Kraft geschöpft und bleiben auch nach dem Seminar freundschaftlich weiter miteinander verbunden", sagte Teilnehmerin Marga.
Übrigens hat die NAK-eigene Zeitschrift "Unsere Familie" in ihrer jüngsten Ausgabe vom 6. November 2015 aktuell über die BBE-Veranstaltung im Sommer berichtet. Auf insgesamt vier Seiten hat UF-Redakteurin Monika Basche die Stimmung während des Seminars kompetent und anschaulich unter dem Titel "Das Leben in den Griff bekommen" in Wort und Bild zusammengefasst und somit den "Geist von Haltern" wieder aufleben lassen.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.