Haltern am See. Ein kleiner Streifzug rund um´s Berühren zu den Klängen „An der schönen blauen Donau“ fand ein begeistertes Echo. Schließlich führte die Welt der Düfte zur Erinnerung an glückliche Augenblicke.
„Der Duft ist ein mächtiger Zauberer“ sagt Christine Duchêne, die die Auffassung vertritt, dass Genuss auch im Alltag möglich sein soll. So bestrichen die Teilnehmer ihre Handflächen mit unterschiedlichen Duftölen und legten sie dann gegeneinander. Mit dieser Übung aus dem Bereich der Gestalttherapie soll das „Gegenüber“ ertastet werden, Gefühle freien Lauf gelassen und somit die Möglichkeit einer verbesserten Wahrnehmung, auch von Düften und Gefühlen, eröffnet werden. Eine weitere Form des Körperausdrucks bildete die Bewegung nach Musik.
In der Nachmittagsveranstaltung wurde das Smartphone mit seinen Funktionen und Möglichkeiten von Nicolas Kierse vorgestellt. Viele der Senioren haben mittlerweile dieses moderne „Handy“, aber der richtige Umgang ist nicht immer einfach. „Jeder kann die Bedienung erlernen“ ermunterte Nicolas Kierse die Teilnehmer und führte weiter aus: „Telefonieren oder SMS-Nachrichten versenden ist schnell gelernt“. Kauf- und Sicherheitstipps gehörten ebenso in das Seminar wie die Übersetzung von englischen Fachbegriffen. Nach dem Seminar nutzen noch einige Teilnehmer die Gelegenheit, um erste Konfigurationen ihres Smartphones mit sachkundiger Unterstützung vorzunehmen.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.