Haltern am See. Premiere des Neuapostolischen Sozial- und Bildungswerkes (SBW) in Haltern am See: Nach zwei erfolgreichen Beratungs – Bildungs – und Erholungs-Veranstaltungen (BBE) für Familien und Singles in 2014 und 2015 (wir berichteten), startete die BBE Ü 60-Veranstaltung am Montag, 5. Oktober 2015.
Der Stellwerksbrand der Deutschen Bahn in Mühlheim hat auch die Zugreisenden getroffen. Mehr als vier Stunden Verspätung mussten in Kauf genommen werden.
Nachdem die 24 Teilnehmer die Formalitäten erledigt hatten, begann unter der Leitung von Manfred Dorowski (1. Vorsitzender) und Klaus Bühmann (Projektleiter) das Kooperationsspiel "Der Turmbau zu Babel“.
Durch dieses Spiel sollten sich die Seniorinnen und Senioren näher kennenlernen und ins Gespräch kommen. Es wurden drei Gruppen gebildet. Ziel war es, mit Papier, Pappe, Papprollen, Kleber, Schere etc. innerhalb von 35 Minuten einen hohen Turm zu bauen, der mindestens drei Minuten frei stehenblieb. Die Türme konnten mit Zeichnungen aufgepeppt werden, wobei die Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Zwei neutrale Beobachter je Gruppe hielten die unterschiedlichen Vorgehensweisen fest und trugen ihre Beobachtungen nach Abschluss des „Turmbaus“ vor.
Das Resümee: Je besser die Kommunikation, desto höher der Turm. Das Siegerteam, eine Frauengruppe, erreichte eine Höhe von stattlichen 1,63 Meter! Nach der Siegerehrung wurden noch das Wochenprogramm und die Akteure vorgestellt.
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.