Stärke aus Kartoffeln, Nudeln und Reis gehört zu den komplexen Kohlenhydraten. Sie gelten als Dickmacher. Durch Abkühlen nach dem Kochen verändert sich die chemische Struktur. In einem Prozess von bis zu 24 Stunden Dauer entsteht „resistente“ Stärke. Sie hat so einen positiven Einfluss auf die Darmflora.
Weiterlesen: https://www.nak-sbw.de/db/7912828/Startseite/Resistente-Staerke-ist-gut-fuer-den-Darm
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk