Recklinghausen-Suderwich. Grünkohl ohne Wurst und Kassler? Was sich für Norddeutsche wie ein Frevel anhört, schmeckt und ist etwas für Vegetarier. Grünkohl ist nur im Winter frisch verfügbar. Gefroren schmeckt er aber genauso gut. Das SBW hilft weiter.
Für zwei Portionen braucht man:
- Zwei sehr große oder 4vier mittelgroße Kartoffeln,
- 750 Gramm Tiefkühl-Grünkohl (frischer oder welcher aus dem Glas gehen auch),
- 400 Milliliter Kokosmilch (nicht die Diätvariante, da sind meist nur Wasser und
Verdickungsmittel drin),
- zwei Schalotten oder eine Zwiebel,
- ein säuerlicher roter Apfel,
- ein Esslöffel Currypulver,
- Senf, Haferflocken (oder Hafergrütze) zum Binden sowie
- Öl, Salz, Zucker und Pfeffer zum Abschmecken.
Was kostet das? Etwa 2,30 Euro pro Portion. Wie lange dauert das? Etwa eine Stunde, man muss aber nicht konstant daneben stehen.
So kocht man Grünkohl mit Kokosmilch
►Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze oder 180 Grad Umluft vorheizen, Kartoffeln abbürsten und ungeschält aufs Backblech legen. 200-Gramm-Kartoffeln brauchen etwa 50 Minuten, kleinere sind entsprechend schneller fertig.
►Die Zwiebel grob hacken und mit dem Öl im Topf für einige Minuten glasig anschwitzen, Currypulver dazugeben und ebenfalls kurz anschwitzen. (Statt Currypulver kann man auch mit Zitrusfrüchten, Limettenblättern oder Cumin würzen.)
►Den Grünkohl mit etwa 300 Milliliter Wasser bei mittlerer bis kleiner Hitze köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Nach etwa 40 Minuten die Kokosmilch zum Kohl in den Topf geben, aufkochen lassen und mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken. Noch einmal zehn Minuten köcheln lassen. Der Eigengeschmack der Kokosmilch wird fast verschwinden, das Cremige aber bleibt.
Ist der Grünkohl jetzt noch recht flüssig, nach Bedarf mit Haferflocken abbinden – einige Esslöffel reichen – und einkochen lassen. Der Kohl wird besser, je länger er reduziert und eindickt.
►Nach Garprobe die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und fünf Minuten abkühlen lassen.
►Den Apfel samt Schale erst direkt vor dem Servieren klein würfeln.
►Wenn alles gar und abgeschmeckt ist, die Kartoffeln in einem tiefen Teller halbieren. Je eine kräftige Portion Öl, Salz und Pfeffer dazu geben. Den Grünkohl auf den Kartoffelhälften verteilen, die Apfelwürfel obendrauf streuen. Dazu den Senf reichen. Fertig!
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.