SBW-Zentrum | 04.01.2014 18:00
Recklinghausen. Zu einem moderierten Erfahrungsaustausch lädt das Neuapostolische Sozial- und Bildungswerk e.V. (SBW) Menschen ein, deren Angehörige, Freunde oder Bekannte an Demenz erkrankt sind. Der Erfahrungsaustausch hat zum Inhalt, wie miteinander umgegangen werden sollte.
"Bis zu 1,4 Millionen Menschen sind heute in Deutschland an Demenz erkrankt" berichtet das Bundesministerium für Gesundheit auf seiner Homepage.
"Was man tun kann, oder noch wichtiger, was man unterlassen sollte" wird ein Zentralpunkt in der Einführungsveranstaltung sein. Schon ein rechter Rat, so hat die Praxis der Beratung des SBW gezeigt, kann viel Gutes bewirken.
Wie gehen andere Betroffene mit dieser Situation um?
Die Treffen werden auch dazu dienen, dass sich betroffene Menschen einfach mal aussprechen können und die Möglichkeit haben zu erfahren, wie andere mit dieser schwierigen Situation umgegangen sind oder umgehen.
Die Veranstaltung findet von 18 Uhr - 19.30 Uhr im SBW-Zentrum statt. Weitere Veranstaltungen folgen kontinuierlich. Bitte beachten Sie daher unseren Terminkalender. Gemeinsam wird zudem besprochen, wie die künftigen Veranstaltungen gestaltet werden sollen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Fachkräfte zu Vorträgen einladen werden.
Anschrift
SBW-Zentrum, Langobardenstraße 11, 45665 Recklinghausen
Wir freuen uns darauf, Sie im SBW-Zentrum begrüßen zu dürfen!
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.