SBW-Zentrum | 24.11.2012 10:00
--Ausgebucht--
Einladung für Frauen zu einem Tagesworkshop des SBW der NAK
in Recklinghausen-Suderwich, Langobardenstr. 11
24. November 10:00 – 18:30 Uhr
Als echter „Knaller“ unseres SBW-Frauentages im Juli erwies sich der Workshop „Klangmeditation“ unter der Leitung der Klangtherapeutin Hannelore Kierse.
Aufgrund der großen Nachfrage hat sich die Kursleiterin bereit erklärt, einen Tagesworkshop im November anzuschließen und ausschließlich für Frauen zu gestalten.
Haupttenor des Tages sind die Fragen:
Weißt du noch, wie es sich anfühlt,
- einmal wieder die Seele baumeln zu lassen
- sich einmal herauszunehmen und nicht für alles verantwortlich zu fühlen
- den Klang zu erleben und damit in die Stille zu gehen
- die Frau in uns zu feiern?
Das wundervolle Zusammenspiel von Klangschale und Gong mit dem gesprochenen Wort bietet eine wertvolle Erfahrung auf dem weiten Feld der Meditation und anderen Entspannungsmöglichkeiten, um wieder in Balance zu kommen und dem Alltag die Stirn bieten zu können.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung unter: veranstaltung@nak-sbw.de oder telefonisch 02361 – 5823786
Mitzubringen sind:
bequeme Kleidung und warme Socken
1 Isomatte oder Liegedecke
1 Kuscheldecke
1 kleines Kissen/Nackenrolle/Knierolle
Die Kosten inkl. Verpflegung betragen 10 Euro.
Wir bitten um Überweisung auf unser Konto:
Sparkasse Vest Recklinghausen, BLZ 426 501 50, Konto 300 702 21
--Ausgebucht--
© Gruppe Sozial- und Bildungswerk
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.